PerioPOC Pro

PerioPOC wurde entwickelt, um Ihnen als Zahnarzt zu helfen, parodontale Probleme frühzeitig zu erkennen. Da Parodontitis in der Regel keine Schmerzen verursacht und der Wechsel von einem gesunden gemischten oralen Mikrobiom zu einer Überbesiedelung mit pathogenen Bakterien unbemerkt bleiben kann, ist es wichtig, Ihre Risikogruppe zu definieren. Ähnlich wie bei anderen Prophylaxeprogrammen sollten Personen ab 45 Jahren regelmäßig (einmal pro Jahr) von PerioPOC auf ihre parodontale Gesundheit überprüft werden.
PerioPOC was designed to help you as a dentist to detect periodontal problems at an early stage. Since periodontitis does not usually cause any pain and the shift from a healthy mixed oral microbiome to an overgrowth of pathogenic bacteria might go unnoticed it is important to define you risk group. Similar as in other prophylactic programs people from age 45 years and older should be checked by PerioPOC for their periodontal health on a regular basis (once a year).
PerioPOC wurde entwickelt, um Ihnen als Zahnarzt zu helfen, parodontale Probleme frühzeitig zu erkennen. Da Parodontitis in der Regel keine Schmerzen verursacht und der Wechsel von einem gesunden gemischten oralen Mikrobiom zu einer Überbesiedelung mit pathogenen Bakterien unbemerkt bleiben kann, ist es wichtig, Ihre Risikogruppe zu definieren. Ähnlich wie bei anderen Prophylaxeprogrammen sollten Personen ab 45 Jahren regelmäßig (einmal pro Jahr) von PerioPOC auf ihre parodontale Gesundheit überprüft werden.
Klinische Anzeichen wie Blutung auf Sondierung und Sondierungstiefen sind Indikatoren für das Vorliegen und Ausmaß der bereits eingetreten Schädigung. Sie zeigen jedoch nicht die tatsächliche Ursache wie etwa eine Veränderung der Mundflora in Richtung hoher Keimbelastung mit Parodontalpathogenen. Ebenso kommen aber auch systemische Erkrankungen (Diabetes) oder bestimmte Medikamente als Auslöser in Frage und die Therapieansätze werden entsprechend unterschiedlich sein.
Bestimmt werden Sie als Facharzt das Problem richtig beurteilen. Viele Patienten allerdings tendieren dazu Zahnfleischprobleme zu unterschätzen und lehnen eine Parodontalbehandlung ab da sie die Bedeutung der Erhaltung der parodontalen Gesundheit nicht für wichtig erachten. PerioPOC kann die Kommunikation mit dem Patienten und die Akzeptanz wesentlich erleichtern, weil die sichtbaren Testergebnisse eine überzeugende "Sehen ist Glauben" Haltung hervorruft. Darüber hinaus wirkt eine gründliche Diagnostik bei jedem Patienten vertrauenserweckend und stärkt die Mitwirkung des Patienten und die Einhaltung der Behandlungsschritte.
Clinical signs like bleeding on probing and probing depths are indicators that the disease exists are a measurement of the past damage of the disease process. However, they do not show the actual cause which is often the presence of periodontal pathogens but may as well be a systemic disease or medication induced periodontal problems.
As a specialist you will certainly appreciate the problem, but many patients refuse periodontal care and deny the importance of maintaining periodontal health. Patient communication and case acceptance can be more readily achieved because the test elicit a persuasive "seeing is believing" attitude when reviewing test results with patients.
Klinische Anzeichen wie Blutung auf Sondierung und Sondierungstiefen sind Indikatoren für das Vorliegen und Ausmaß der bereits eingetreten Schädigung. Sie zeigen jedoch nicht die tatsächliche Ursache wie etwa eine Veränderung der Mundflora in Richtung hoher Keimbelastung mit Parodontalpathogenen. Ebenso kommen aber auch systemische Erkrankungen (Diabetes) oder bestimmte Medikamente als Auslöser in Frage und die Therapieansätze werden entsprechend unterschiedlich sein.
Bestimmt werden Sie als Facharzt das Problem richtig beurteilen. Viele Patienten allerdings tendieren dazu Zahnfleischprobleme zu unterschätzen und lehnen eine Parodontalbehandlung ab da sie die Bedeutung der Erhaltung der parodontalen Gesundheit nicht für wichtig erachten. PerioPOC kann die Kommunikation mit dem Patienten und die Akzeptanz wesentlich erleichtern, weil die sichtbaren Testergebnisse eine überzeugende "Sehen ist Glauben" Haltung hervorruft. Darüber hinaus wirkt eine gründliche Diagnostik bei jedem Patienten vertrauenserweckend und stärkt die Mitwirkung des Patienten und die Einhaltung der Behandlungsschritte.
The new guidelines for staging and grading of periodontal and peri-implant disease clearly state that necrotizing periodontitis should be considered a separate disease entity characterized by i) prominent bacterial invasion […] ii) rapid destruction of marginal soft tissue […] and iii) rapid resolution in response to specific antimicrobial treatment.
While periodontitis observed in the context of systemic disease (see 1a) should be considered a manifestation of the systemic disease and does not require specific periodontal treatment.
So clearly there should be different treatment regimens for different types of periodontitis.
Die neuen Leitlinien für das Staging und Grading der parodontalen und periimplantären Erkrankungen besagen eindeutig, dass die nekrotisierende Parodontitis als eine separate Krankheitseinheit betrachtet werden sollte, die durch eine prominente bakterielle Invasion [...], eine rasche Zerstörung des Weichgewebes [...] und eine rasche Verbesserung nach spezifischer antimikrobieller Behandlung gekennzeichnet ist.
Während Parodontitis, die im Zusammenhang mit einer systemischen Erkrankung beobachtet wird, als eine Manifestation der systemischen Erkrankung betrachtet werden muss, bei der eine Antibiotikagabe keine Verbesserung des Krankheitsbildes bewirkt.
Daher sollte es für verschiedene Arten von Parodontitis unterschiedliche Behandlungsschemata geben. Auch Zahnärzte sollten sich des zunehmenden Problems der Antibiotikaresistenz von Bakterien bewusst sein und den Einsatz von Breitbandantibiotika sorgfältig prüfen.
Die neuen Leitlinien für das Staging und Grading der parodontalen und periimplantären Erkrankungen besagen eindeutig, dass die nekrotisierende Parodontitis als eine separate Krankheitseinheit betrachtet werden sollte, die durch eine prominente bakterielle Invasion [...], eine rasche Zerstörung des Weichgewebes [...] und eine rasche Verbesserung nach spezifischer antimikrobieller Behandlung gekennzeichnet ist.
Während Parodontitis, die im Zusammenhang mit einer systemischen Erkrankung beobachtet wird, als eine Manifestation der systemischen Erkrankung betrachtet werden muss, bei der eine Antibiotikagabe keine Verbesserung des Krankheitsbildes bewirkt.
Daher sollte es für verschiedene Arten von Parodontitis unterschiedliche Behandlungsschemata geben. Auch Zahnärzte sollten sich des zunehmenden Problems der Antibiotikaresistenz von Bakterien bewusst sein und den Einsatz von Breitbandantibiotika sorgfältig prüfen.
The PerioPOC result tells you whether the periodontal problems are caused by bacteria. Moreover, the PerioPOC result also shows you which bacterial species are present.
Some bacterial species such as Aggregatibacter actinomycetemcomitans and Porphyromonas gingivalis penetrate periodontal tissues or dentin tubules. Therefore, the use of systemic antibiotics is recommended. Other periodontal pathogens such as Treponema denticola, Tannerella forsythia and Prevotella intermedia can successfully be removed by mechanical treatment.
Dentists should be aware of the increasing problem of antibiotics resistance in bacteria and carefully evaluate the use of broad band antibiotics. PerioPOC evaluation of the bacteria before the treatment start enables individual and targeted treatment, reduce unnecessary use of antibiotics and by that save money, save your patients form side effects and keep up the effectiveness of antimicrobial substances.
Das Ergebnis des PerioPOC Tests sagt Ihnen ob die Parodontitis durch Bakterien verursacht wird, aber auch welche Bakterien vorhanden sind.
Einige Bakterienarten wie Aggregatibacter actinomycetemcomitans und Porphyromonas gingivalis dringen in Parodontalgewebe und Dentintubuli ein. Daher wird die Verwendung von systemischen Antibiotika empfohlen. Andere parodontale Pathogene wie Treponema denticola, Tannerella forsythia und Prevotella intermedia können oft durch rein mechanische Behandlung erfolgreich entfernt werden.
Zahnärzte sollten sich des zunehmenden Problems der Antibiotikaresistenz von Bakterien bewusst sein und den Einsatz von Breitbandantibiotika sorgfältig prüfen. Die PerioPOC-Bewertung der Bakterien vor Behandlungsbeginn ermöglicht eine individuelle und gezielte Behandlung, reduziert den unnötigen Einsatz von Antibiotika und spart dadurch Geld, erspart Ihren Patienten Nebenwirkungen und erhält die Wirksamkeit antimikrobieller Substanzen.
Das Ergebnis des PerioPOC Tests sagt Ihnen ob die Parodontitis durch Bakterien verursacht wird, aber auch welche Bakterien vorhanden sind.
Einige Bakterienarten wie Aggregatibacter actinomycetemcomitans und Porphyromonas gingivalis dringen in Parodontalgewebe und Dentintubuli ein. Daher wird die Verwendung von systemischen Antibiotika empfohlen. Andere parodontale Pathogene wie Treponema denticola, Tannerella forsythia und Prevotella intermedia können oft durch rein mechanische Behandlung erfolgreich entfernt werden.
Zahnärzte sollten sich des zunehmenden Problems der Antibiotikaresistenz von Bakterien bewusst sein und den Einsatz von Breitbandantibiotika sorgfältig prüfen. Die PerioPOC-Bewertung der Bakterien vor Behandlungsbeginn ermöglicht eine individuelle und gezielte Behandlung, reduziert den unnötigen Einsatz von Antibiotika und spart dadurch Geld, erspart Ihren Patienten Nebenwirkungen und erhält die Wirksamkeit antimikrobieller Substanzen.
Die einfachste Methode zur Verrechnung des PerioPOC Tests ist es die Kosten in die Folgetherapie oder Prophylaxebehandlung zu integrieren.
Die meisten Patienten, die von Parodontitis betroffen sind, empfinden wenig Schmerzen und ihre eigene Wahrnehmung ist, dass ihre Zähne in Ordnung sind. Es könnte also schwierig sein, die Notwendigkeit einer Parodontalbehandlung zu vermitteln. Fast alle Patienten verstehen jedoch, dass das Vorhandensein von Bakterien kein gutes Zeichen ist. Die sofort sichtbaren Ergebnisse des PerioPOC sind ein überzeugender Beweis.
Auch eine potenzielle Ansteckung bzw. Übertragbarkeit der Bakterien auf Ehepartner oder andere enge Familienmitglieder kann hier überzeugend dargelegt werden.
Ebenso haben Patienten, die Zahnimplantate haben, oft das Gefühl, dass es nicht notwendig ist, ihre künstlichen Zähne gründlich zu reinigen. Auch hier kann PerioPOC den Patienten helfen, zu verstehen, dass die Anwesenheit dieser Bakterien ein Implantatversagen verursachen kann.
In allen Fällen werden die Folgekosten viel höher sein als die Kosten für die Erstuntersuchung, Behandlung und Aufrechterhaltung der Mundhygiene.
Die einfachste Methode zur Verrechnung des PerioPOC Tests ist es die Kosten in die Folgetherapie oder Prophylaxebehandlung zu integrieren.
Die meisten Patienten, die von Parodontitis betroffen sind, empfinden wenig Schmerzen und ihre eigene Wahrnehmung ist, dass ihre Zähne in Ordnung sind. Es könnte also schwierig sein, die Notwendigkeit einer Parodontalbehandlung zu vermitteln. Fast alle Patienten verstehen jedoch, dass das Vorhandensein von Bakterien kein gutes Zeichen ist. Die sofort sichtbaren Ergebnisse des PerioPOC sind ein überzeugender Beweis.
Auch eine potenzielle Ansteckung bzw. Übertragbarkeit der Bakterien auf Ehepartner oder andere enge Familienmitglieder kann hier überzeugend dargelegt werden.
Ebenso haben Patienten, die Zahnimplantate haben, oft das Gefühl, dass es nicht notwendig ist, ihre künstlichen Zähne gründlich zu reinigen. Auch hier kann PerioPOC den Patienten helfen, zu verstehen, dass die Anwesenheit dieser Bakterien ein Implantatversagen verursachen kann.
In allen Fällen werden die Folgekosten viel höher sein als die Kosten für die Erstuntersuchung, Behandlung und Aufrechterhaltung der Mundhygiene.
The easiest way to sell PerioPOC is to integrate the analysis in the treatment plan.
Most patients affected by periodontitis do not feel much pain and their own perception is that their teeth are fine. So, communicating the need for periodontal treatment might be difficult. However, almost all patients understand that the presence of bacteria is not a good sign and showing the results can be an excellent convincing argument. Even more so, when mentioning that the disease can be contagious to their spouses or other close family members.
Similarly, patients who have dental implants often feel there is no need to thoroughly clean their artificial teeth. Again, PerioPOC can help patients to understand that the presence of those bacteria can cause implant failure.
In all cases the follow up costs will be much higher than the initial check-up, treatment and maintenance of oral hygiene.
You probably have more potential clients for PerioPOC than you might think. Approximately 50 % of people above 45 years of age have some periodontal problem. Moreover, there are certain risk groups such as smokers, people whose immune system is somewhat compromised by certain medication such as chemotherapy (cancer patients) or systemic diseases (diabetics).
It has also been shown that periodontal disease may cause infertility in women or induce pre-term birth. So pregnant women and young women who wish to become pregnant should be in the focus of periodontal prophylaxis.
Peri-implantitis is caused by the same bacteria as periodontitis and often periodontitis is the reason for the use of an implant. The success of the dental implant is largely dependent on the maintenance of an inflammation-free oral environment. PerioPOC should be used both for pre-surgical evaluation as well as for regular check-up visits to prevent peri-implantitis.
Wahrscheinlich haben Sie viel mehr potenzielle Klienten für PerioPOC als Sie glauben. Ungefähr 50 % der Menschen über 45 Jahre haben Zahnfleischprobleme. Darüber hinaus gibt es bestimmte Risikogruppen, wie zum Beispiel Raucher oder Menschen mit beeinträchtigtem Immunsystem. Bei dieser Gruppe von Menschen sollten im Rahmen der regelmäßigen Kontrolluntersuchung auch eine parodontale Grunduntersuchung durchgeführt werden. Da die Veränderung der Bakterienzusammensetzung im Mund meist ursächlich für Erkrankungen des Zahnhalteapparates sind, ist es sinnvoll eine Keimbestimmung schon vor der Manifestation einer Parodontitis durchzuführen.
Periimplantitis wird durch die gleichen Bakterien verursacht wie Parodontitis, und oft ist Letztere der Grund für die Verwendung eines Implantats. Der Erfolg des Zahnimplantats hängt weitgehend von der Aufrechterhaltung eines entzündungsfreien Mundmilieus ab. PerioPOC sollte sowohl für die präoperative Beurteilung als auch für regelmäßige Kontrollbesuche zur Vermeidung von Periimplantitis verwendet werden.
Wahrscheinlich haben Sie viel mehr potenzielle Klienten für PerioPOC als Sie glauben. Ungefähr 50 % der Menschen über 45 Jahre haben Zahnfleischprobleme. Darüber hinaus gibt es bestimmte Risikogruppen, wie zum Beispiel Raucher oder Menschen mit beeinträchtigtem Immunsystem. Bei dieser Gruppe von Menschen sollten im Rahmen der regelmäßigen Kontrolluntersuchung auch eine parodontale Grunduntersuchung durchgeführt werden. Da die Veränderung der Bakterienzusammensetzung im Mund meist ursächlich für Erkrankungen des Zahnhalteapparates sind, ist es sinnvoll eine Keimbestimmung schon vor der Manifestation einer Parodontitis durchzuführen.
Periimplantitis wird durch die gleichen Bakterien verursacht wie Parodontitis, und oft ist Letztere der Grund für die Verwendung eines Implantats. Der Erfolg des Zahnimplantats hängt weitgehend von der Aufrechterhaltung eines entzündungsfreien Mundmilieus ab. PerioPOC sollte sowohl für die präoperative Beurteilung als auch für regelmäßige Kontrollbesuche zur Vermeidung von Periimplantitis verwendet werden.
PerioPOC was evaluated in a clinical study and has been in use by numerous clinicians across Europe and outside Europe. While the specificity is 100 % for each of the five pathogens the sensitivity is clinically relevant and lies at approx. 10 000 bacteria per test. Even though some bacteria (also pathogenic ones) might be present in healthy subjects PerioPOC does not give false positive results (see clinical study). Moreover, PerioPOC is an assay based on RNA and only detects living bacteria which makes it a perfect tool to monitor the treatment success or to show the maintenance of the periodontal status (no bacterial growth).
Almost all laboratory tests that investigate periodontal pathogens are based on the polymerase chain reaction (PCR) of bacterial DNA. DNA is a very stable molecule that can be detected decades or even centuries after the organism died. Therefore, the PCR methods tend to show positive results even in successfully treated patients.
In the past there were also some saliva tests for chair side testing available. To my knowledge most of them were withdrawn from the market due to bad performance.
There is one saliva test for MMP-8 (matrix-metallo-proteinase- 8) which is an unspecific marker for inflammation. The test works quite well. However, it does not give any information on where the inflammation site is and what is causing the inflammation.
PerioPOC wurde in einer klinischen Studie evaluiert und wurde von zahlreichen Klinikern in ganz Europa und außerhalb Europas eingesetzt. Während die Spezifität für jeden der fünf Erreger 100 % beträgt, ist die Sensitivität klinisch relevant und liegt bei ca. 10e4 (10 000) Bakterien pro Test. Auch wenn einige Bakterien (auch pathogene) bei gesunden Probanden vorhanden sein können, liefert PerioPOC keine falsch positiven Ergebnisse (siehe klinische Studie). Zudem ist PerioPOC ein auf RNA basierender Test, der nur lebende Bakterien nachweist, was ihn zu einem perfekten Instrument zur Überwachung des Behandlungserfolgs macht.
PerioPOC wurde in einer klinischen Studie evaluiert und wurde von zahlreichen Klinikern in ganz Europa und außerhalb Europas eingesetzt. Während die Spezifität für jeden der fünf Erreger 100 % beträgt, ist die Sensitivität klinisch relevant und liegt bei ca. 10e4 (10 000) Bakterien pro Test. Auch wenn einige Bakterien (auch pathogene) bei gesunden Probanden vorhanden sein können, liefert PerioPOC keine falsch positiven Ergebnisse (siehe klinische Studie). Zudem ist PerioPOC ein auf RNA basierender Test, der nur lebende Bakterien nachweist, was ihn zu einem perfekten Instrument zur Überwachung des Behandlungserfolgs macht.
Hierfür könnte es verschiedene Gründe geben:
- Wenn alle Kontrollen gültig waren (einschließlich der Gesamtkeimbelastung, TGL), könnte der eigentliche Grund für die CAL nicht das Vorhandensein von Parodontalerregern sein, sondern eine systemische Erkrankung oder ein medikamentös induzierter Zustand (z.B. Chemotherapie, Blutdruckmedikamente,…). Fragen Sie Ihren Patienten nach diesen Hintergründen.
- Die bakterielle Belastung der fünf Parodontalerreger in tiefen Taschen kann unter der Nachweisgrenze von PerioPOC liegen. Versuchen Sie, an einer nahe gelegenen Stelle Proben zu entnehmen, um das Vorhandensein dieser Erreger zu beurteilen.
- Die Papierspitzen haben möglicherweise nicht den Boden der Zahntasche erreicht. Versuchen Sie, eine weniger tiefe Stelle in der Nähe zu beproben, um das Vorhandensein dieser Erreger zu beurteilen.
Hierfür könnte es verschiedene Gründe geben:
- Wenn alle Kontrollen gültig waren (einschließlich der Gesamtkeimbelastung, TGL), könnte der eigentliche Grund für die CAL nicht das Vorhandensein von Parodontalerregern sein, sondern eine systemische Erkrankung oder ein medikamentös induzierter Zustand (z.B. Chemotherapie, Blutdruckmedikamente,…). Fragen Sie Ihren Patienten nach diesen Hintergründen.
- Die bakterielle Belastung der fünf Parodontalerreger in tiefen Taschen kann unter der Nachweisgrenze von PerioPOC liegen. Versuchen Sie, an einer nahe gelegenen Stelle Proben zu entnehmen, um das Vorhandensein dieser Erreger zu beurteilen.
- Die Papierspitzen haben möglicherweise nicht den Boden der Zahntasche erreicht. Versuchen Sie, eine weniger tiefe Stelle in der Nähe zu beproben, um das Vorhandensein dieser Erreger zu beurteilen.
There are several reasons for this result:
If all the controls were valid (including the total germ load, TGL) the actual reason for the CAL might not be the presence of periodontal pathogens but rather a systemic disease or a medication induced condition (e.g. chemotherapy, blood pressure medication).
The bacterial load of the five periodontal pathogens in deep pockets may be below the limit of detection of PerioPOC. Try to sample a nearby site to evaluate the presence of those pathogens.
The paper points might not have reached the base of the dental pocket. Try to sample a less deep nearby site to evaluate the presence of those pathogens.
Für in-vitro-diagnostische Tests ist der Begriff Sensitivität (Empfindlichkeit) eines der wichtigsten Leistungsmerkmale. Die Testsensitivität ist die Fähigkeit, den gewünschten Parameter (z.B. Bakterien oder biochemische Marker) korrekt zu identifizieren.
Im Falle von PerioPOC hat sich gezeigt, dass der Test 100 % der Aggregatibacter actimomycetemcomtitans korrekt identifiziert. Allerdings wurden 83,8 % von Porphyromonas gingivalis korrekt identifiziert. Mit anderen Worten, in 1,72 von 10 Fällen zeigte der Test ein negatives Ergebnis, obwohl diese Bakterien durch ein (DNA-basiertes) Vergleichssystem detektiert worden waren.
Im Wesentlichen gibt es keinen Test, der für alle Fälle und alle Parameter zu 100 % sensitiv ist. Es besteht immer eine gewisse Unsicherheit, die durch die angegebene Sensitivität dargestellt ist.
Für in-vitro-diagnostische Tests ist der Begriff Sensitivität (Empfindlichkeit) eines der wichtigsten Leistungsmerkmale. Die Testsensitivität ist die Fähigkeit, den gewünschten Parameter (z.B. Bakterien oder biochemische Marker) korrekt zu identifizieren.
Im Falle von PerioPOC hat sich gezeigt, dass der Test 100 % der Aggregatibacter actimomycetemcomtitans korrekt identifiziert. Allerdings wurden 83,8 % von Porphyromonas gingivalis korrekt identifiziert. Mit anderen Worten, in 1,72 von 10 Fällen zeigte der Test ein negatives Ergebnis, obwohl diese Bakterien durch ein (DNA-basiertes) Vergleichssystem detektiert worden waren.
Im Wesentlichen gibt es keinen Test, der für alle Fälle und alle Parameter zu 100 % sensitiv ist. Es besteht immer eine gewisse Unsicherheit, die durch die angegebene Sensitivität dargestellt ist.
For in vitro diagnostic assays the term “sensitivity” is one of the most important characteristics of performance. The test sensitivity is the ability to correctly identify the requested parameter (e.g. bacteria or biochemical marker). This is called the true positive rate. From the value of true positives, we can also deduct the false negative rate.
In case of PerioPOC the test was shown to identify 100 % of Aggregatibacter actimomycetemcomtitans correctly. However, 83.8 % of Porphyromonas gingivalis were correctly identified. In other words, in 1.72 cases out of 10 the test would show negative although P.g. bacteria were present.
Essentially, there is no assay that will perform at 100 % for all cases and all parameters. There is always some uncertainty.
a) Zeit und Gelegenheit. Da die Proben nicht an ein externes Labor geschickt werden müssen, können Sie dem Patienten gleich beim ersten Besuch die Ergebnisse zeigen und gleichzeitig einen Behandlungsplan erstellen.
b) Die meisten Labortests sind hochempfindliche DNA-basierte Tests, mit denen bereits sehr kleine Anzahl von Erregern nachgewiesen werden können. Obwohl dies im Allgemeinen ein großartiges Hilfsmittel ist, kann es zu einem "Overkill" mit unangemessenem Einsatz von Antibiotika, erhöhten Nebenwirkungen durch Überbehandlung und schließlich zum Verlust der Glaubwürdigkeit führen.
c) PerioPOC basiert auf dem Nachweis lebender (stoffwechselaktiver) Bakterien. Seine höhere Nachweisgrenze ist klinisch relevant (Normalbesiedelung vs. infektiöser Zustand) und verhindert falsch positive Ergebnisse. Die 3-stufige semi-quantitative Auswertung von PerioPOC Pro ermöglicht die Überwachung Ihres Behandlungserfolgs.
a) Zeit und Gelegenheit. Da die Proben nicht an ein externes Labor geschickt werden müssen, können Sie dem Patienten gleich beim ersten Besuch die Ergebnisse zeigen und gleichzeitig einen Behandlungsplan erstellen.
b) Die meisten Labortests sind hochempfindliche DNA-basierte Tests, mit denen bereits sehr kleine Anzahl von Erregern nachgewiesen werden können. Obwohl dies im Allgemeinen ein großartiges Hilfsmittel ist, kann es zu einem "Overkill" mit unangemessenem Einsatz von Antibiotika, erhöhten Nebenwirkungen durch Überbehandlung und schließlich zum Verlust der Glaubwürdigkeit führen.
c) PerioPOC basiert auf dem Nachweis lebender (stoffwechselaktiver) Bakterien. Seine höhere Nachweisgrenze ist klinisch relevant (Normalbesiedelung vs. infektiöser Zustand) und verhindert falsch positive Ergebnisse. Die 3-stufige semi-quantitative Auswertung von PerioPOC Pro ermöglicht die Überwachung Ihres Behandlungserfolgs.
a) Time and opportunity. There is no need to ship the samples to an external lab and wait for the results. You can show the patient their results at their first visit and set up a treatment plan at the same time.
b) Most laboratory tests are highly sensitive DNA-based assays that will detect even traces of periodontal pathogens. While this is generally a great tool it might lead to an “overkill” with inappropriate use of antibiotics, increased side effects due to overtreatment and finally loss of credibility.
c) PerioPOC is based on the detection of living (metabolic active) bacteria. Its higher limit of detection is clinically relevant (steady-state levels vs. infectious state) and prevents false positive results. The 3-level semi-quantitative results of PerioPOC Pro enables the monitoring of your treatment success.